Unternehmen

Wir bieten Ihnen Logistik und Know-how aus einer Hand

Schrott und Schlacke gelten für viele als wertlose Abfallprodukte – nicht so für uns! Wir sind ein international tätiges Unternehmen mit Sitz in Traboch in der Steiermark. Seit der Unternehmensgründung 2002 widmen wir uns professionell der Rückgewinnung von Sekundärrohstoffen. Mit unseren speziell und eigens dafür entwickelten Anlagen haben wir die Möglichkeit, im Rahmen des Recycling-Prozesses Eisenträger mit einem Reinheitsgrad von bis zu 97 % rückzugewinnen, um es anschließend der Industrie wieder zur Weiterverarbeitung bereitzustellen.

Unsere moderne Lkw-Flotte transportiert Sekundärstoffe von diversen Halden aus Zentraleuropa zur Verarbeitung in unser österreichisches Hauptlager. Wenn erforderlich, können die Stoffe aber auch direkt vor Ort beim Kunden verarbeitet werden. Laboranalysen und strenge Kontrollen bei jeder Anlieferung und eine genaue Übersicht der jeweiligen Lagerstände gewährleisten dabei konstant beste Qualität in Hinsicht auf das Endprodukt.

Sämtliche Sortier- und Aufbereitungsanlagen, die in unserem Unternehmen zum Einsatz kommen, werden auf Basis unserer langjährigen gesammelten Erfahrungswerte und neuester Erkenntnisse für die jeweiligen Verwendungszwecke individuell gefertigt und optimiert. Sie zeichnen sich durch ihre kompromisslose Bauweise und hohe Robustheit aus. Eine Vielzahl innovativer Detaillösungen sind hier Referenz für Wirtschaftlichkeit, Verfügbarkeit und Vielseitigkeit.

Nicht zuletzt diesem optimalen Zusammenspiel ist die erstklassige Qualität unserer Endprodukte zu verdanken.

Um Faktoren wie Energieeffizienz, Prozessführung und Produktqualität weiterhin zu steigern, laufen sämtliche Dokumentationen an unserem Hauptstandort in Traboch zusammen und können mittels einer Spezialsoftware zur Verbesserung der Abläufe und des Endproduktes beitragen.

Auch mit den Stahlwerken sind wir dank neuester Technologien online vernetzt und können auf Abruf zeitnah das gewünschte Material rasch und unkompliziert zum gewünschten Bestimmungsort in Zentraleuropa liefern.

Wussten Sie ...

... dass der Begriff „Schlacke“ auf das Wort „schlagen“ zurückgeht? Denn früher wurden Schlacken mühsam
mit dem Schlägel bearbeitet, um sie von Metallresten zu trennen. Diese damals äußerst kräfteraubende Tätigkeit
wird heute automatisch von technisch ausgereiften Anlagen verrichtet.

Sekundaras zählt zu den innovativsten FE-Recyclern Europas

Sekundärstoffe sind heutzutage mehr als wichtige und absolut unverzichtbare Rohstoffe in Bezug auf die Herstellung von Stahl. Aktuell beruhen bereits ganze 45 % der gesamten Rohstahlproduktion auf der Wiedereinbindung von Sekundärstoffen.

Österreich gilt in diesem Bereich weltweit als Heimat innovativer Kompetenz – so wurde etwa von der Voestalpine das sogenannte LD-Verfahren entwickelt, das heute international von rund 60 % aller Stahlerzeugungen angewandt wird.

Dieser Aufbereitungsprozess verlangt nicht nur nach perfekter Materialkenntnis, sondern auch nach profunder Erfahrung, denn die Ausgangsprodukte sind in ihrer Beschaffenheit höchst unterschiedlich. Wir haben spezielle Aufbereitungsverfahren entwickelt, um aus dem vermeintlichen Abfallprodukt Schlacke wieder wertvolle FE-Träger zu gewinnen. Mit Hilfe unserer speziell gefertigten Anlagen und modernsten Technologien sind wir in der Lage, tatsächlich wieder hochwertige Sekundärrohstoffe mit einem durchschnittlichen FE-Anteil von über 97 % zu gewinnen.

Das bedeutet langfristig gesehen nicht nur eine Schonung der natürlichen Ressourcen unserer Erde, sondern es ist auch wirtschaftlich interessant, denn ein solches Material kann mühelos wieder in die Stahlerzeugung eingegliedert werden.